Wenn man mal in diesen Thread reinliest, liest man, was alles an Belegbarem gegen Homöopathie spricht und wieso inzwischen Unis das vom Lehrplan streichen und Krankenkassen da ieles nicht mehr übernehmen (gut so, in meinen Augen). Dagegen steht nichts außer "Gefühl", denn in 200 Jahren konnte die Homöopathie nicht einen belegaren Beweis für die Wirksamkeit darlegen - logischerweise, denn wo nichts drin ist, was wirken kann, kann halt auch nichts (außer dem Placebo oder Placebo-by-Proxi) wirken.
Bei Naturheilkunde und Pflanzensubstanzen oder -extrakten sieht das sicher etwas anders aus, aber wer heutzutage noch viel Geld für nachweislich wirkungsfreie Zuckerperlchen ausgibt, der wird - das ist meine Ansicht - von dem, der es verkauft, betrogen (und lässt sich betrügen).
Ich habe nichts gegen einen ganzheitlichen Ansatz, aber Globuli sind - davon bin ich überzeugt - völlig wirkungsfrei und damit nur überteuerter Zucker.