
goya
- Beiträge
- 8.816
- Reaktionen
- 2.127
Reizstrom
Grausam.
Über Magnetfeldtherapie
habe ich schon viel positiv gelesen, aber selbst keine Erfahrung.

Über Magnetfeldtherapie
Das ist in der Tat ein Problem, das aber auch von keiner Seite bestritten wird. Auch hormonelle Verhütungsmittel belasten unser Trinkwasser stark.Das Thema Wasser gibt es zugegeben bei der Schulmedizin ähnlich. Mit den Fäkalien werden Medikamentenreste ausgeschieden, die auch nicht immer aus dem zukünftigen Trinkwasser rausgefilter werden können.
Ich gebe zu das bereitet mir schon Sorgen.
Das entspricht ja im Prinzip auch meinem Punkt, dass wer will so etwas zusätzlich machen kann.warnen sollte man auf jeden Fall sich blind auf Alternativen zu verlassen. Weshalb sollte man nicht probieren ob es unterstützen kann.
Beispiel Krebstherapie- ich würde nie die schulmedizinische Behandlung über die Alternativen stellen. Aber ich würde versuchen die Nebenwirkungen mit Alternativen zu lindern. Fasten kann zum Beispiel bei Nebenwirkungen von Chemotherapie helfen. Zumindest habe ich mal eine Doku darüber gesehen und da wurde die Untersuchung über die Wirkung angesprochen.
Da wird es aber schon wieder schwierig zu differenzieren. Pilze und Strom können messbare Effekte auslösen. Bei dieser Gemengelage ist es im Nachhinein nicht mehr nachvollziebar, was die Verbesserung bedingt hat. Muss es ja nicht zwingend, denn Hauptsache, es ist jetzt besser. Wenn jetzt aber jemand aus der Auflistung mitnimmt "Globuli haben geholfen", dann wird's schon wieder schwierig.Okay, danke. Ich hatte ja einen eröffnet und in Manitous Thread hatte ich auch bereits berichtet.
Bei Manitou hatte die Schulmedizin nur einen Ansatz bei seiner Nervenproblematik: Vitamin B als Nahrungsergänzung.
Ansonsten wurde Physiotherapie angeraten, wohl dem Wissen, dass diese Art (Physio, die an und über die Schmerzgrenze hinausgehen muss) bei Katzen in aller Regel nicht funktioniert. "Versuchen Sie es sonst mit Clicker-Training, vllcht. ist er ja verfressen genug dafür". Das war es. Und nein, Mani ist tatsächlich gar nicht verfressen...
Dann kamen Reizstrom, Globuli, Heilpilz und Magnetfeld ins Spiel. Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin waren sehr viel bemühter weitere evtl. noch helfende Ansätze zu finden. Und in diesem/so einem Fall wollte ich nichts unversucht lassen.
Für mich begreife ich die Alternativmedizin ausschließlich als Komplementärmedizin - mein Vater bekommt in diesem Moment eine Herzkatheter-Untersuchung. Das Krankenhaus, die Medikamente und medizinische Technik ist gerade das einzige und allerbeste für ihn (und andere natürlich)![]()
Tja, wenn das jemand daraus entnimmt, kann ich da nur gar nichts machen...Wenn jetzt aber jemand aus der Auflistung mitnimmt "Globuli haben geholfen", dann wird's schon wieder schwierig.
Die meisten Medikamente basieren auf Wirkstoffen die in Pflanzen gefunden wurden. Sie werden dann synthetisch hergestellt, sind aber chemisch identisch wie die isolierten Wirkstoffe aus den Pflanzen.Therapie mit Pflanzen hilft ebenso nachweislich. Leider eine Kunst, die uns seit dem Mittelalter verloren gegangen ist
Sehe ich ganz genauso. Als Alternative zum nichts wäre mir eigentlich alles lieberTja, wenn das jemand daraus entnimmt, kann ich da nur gar nichts machen...
Ich habe ja nicht geschrieben, dass Globuli geholfen haben. Wir haben sie u.a. angewendet, weil die Schulmedizin uns nach Hause geschickt hat.
Die Alternative zur Alternative wäre also "nichts" gewesen. Da versuche ich doch zumindest das, was evtl. nicht hilft - aber auch nicht schadet.
Das ist richtig, Fasten hat eine nachgewiesene Wirkung. Aber ich weiß nicht ob es eine Untersuchung gibt wie fasten zum Beispiel Nebenwirkungen vermindern kannDas ist in der Tat ein Problem, das aber auch von keiner Seite bestritten wird. Auch hormonelle Verhütungsmittel belasten unser Trinkwasser stark.
Das entspricht ja im Prinzip auch meinem Punkt, dass wer will so etwas zusätzlich machen kann.
Fasten hat ja aber nachweislich einen Effekt auf den Organismus, der unstrittig ist.
Ohne die Literatur jetzt im Detail gecheckt zu haben, würde ich sagen, da gibt's auf jeden Fall Untersuchungen zu KlickDas ist richtig, Fasten hat eine nachgewiesene Wirkung. Aber ich weiß nicht ob es eine Untersuchung gibt wie fasten zum Beispiel Nebenwirkungen vermindern kann
Das ist dann wohl das, was man "placebo by proxy" nennt. Dazu habe ich (auf die Schnelle) diese Videos gefunden:Es gab allerdings auch schon die Vermutung, dass mein Glaube und die damit verbundenen good vibrations sich auf meine Beiden übertragen haben, ein, wie ich meine, ziemlich kühner Ansatz.
Interessant!Das ist dann wohl das, was man "placebo by proxy" nennt. Dazu habe ich (auf die Schnelle) diese Videos gefunden:
Ich ebenfalls. Das sollte man wirklich voneinander trennen (also z. B. Phytotherapie und Homöopathie)Heike da bin ich ganz bei dir.![]()
Genau. Gut dass Du es nochmal schreibst.Wenn man die Phytotherapie und Homöopathie nimmt und diese gegenüber stellt, so ist es doch unbestritten, dass man aus Pflanzen hoch potente Extrakte, Auszüge, Salben usw. herstellen kann und die Auswirkungen auf den menschlichen Körper nachweisbar sind bzw. auch wissenschaftlich erforscht.
Quecksilber ist ein zur Wirkung von Meditonsin® wesentlich beitragender Bestandteil, aber das Quecksilber in Meditonsin® ist nicht gefährlich. Denn wie schon Paracelsus sagte: „Die Dosis macht das Gift.“ Damit die richtige, natürliche Dosis zustande kommt, wird das verwendete Quecksilber nach einem speziellen Verfahren achtfach potenziert. Im Ergebnis entspricht das gesamte in einer 35g-Flasche Meditonsin® enthaltene Quecksilber einem Zehntel dessen, was in 1 Liter Trinkwasser vorkommen darf. Deshalb dürfen auch schon Babys ab 7 Monaten mit Meditonsin® behandelt werden. Nicht zuletzt wegen seiner guten Verträglichkeit ist Meditonsin® seit 60 Jahren ein bewährtes Arzneimittel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten und akuten Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. (Quelle: meditonsin.de)Meditonsin ....ich weiß ja nicht obs heute noch so ist aber dieses Zeug beinhaltet lt. einem TV Bericht irgendwann mal Quecksilber und gehört nicht an den Mensch.
Ich gebe zu das lese ich nicht so raus. Es wurde zwar beides miteinander aufgezählt, aber eher als Beispiele für Alternative Medizin.Genau. Gut dass Du es nochmal schreibst.
Das wurde hier auch schon mehrfach geschrieben. Leider wird es aber dann immer wieder miteinander vermengt.