
Patentante
- Beiträge
- 39.561
- Reaktionen
- 2.821
Kattovit Beutelchen sind soweit ich
mich erinnere kleine Stückchen in Sauce. Das erinnert zumindest optisch schon sehr an Supermarkt.
Super, danke für den Tip! Das schau ich mir mal an.Kattovit Beutelchen sind soweit ich mich erinnere kleine Stückchen in Sauce.
Ja, das wäre auch mein Favourit. Ungeachtet vom "Dreck"-Faktor. Einfach um es mal zu testen, ob es überhaupt was bringt. Aber ich hab halt Angst, dass er dann kein Nassfutter mehr frisst. Vielleicht zusammen mit den Kattovit-Beutelchen? Das wär mal ein Plan...Ansonsten habe ich hier im Forum immer wieder gelesen, dass das hypoallergene Trockenfutter von Royal Canin "Wunder wirken soll".
Absolut.dem Konzern dahinter stehe ich etwas skeptisch gegenüber
Ich hab bei meiner Suche aber kein Hypoallergenes gefunden! Oder war ich blind (kann gut sein)Von RC gibt es doch auch Nassfutter.
Super, danke für die vielen Tipps@yodetta und @Stefkat das RC Hypoallergenic haben wir sehr lange gefüttert, es wirkt tatsächlich verdammt gut! Günstiger und nicht weniger gut ist das Petbalance Medica Hypoallergen vom Fressnapf.
Kann natürlich sein, dass es das nur als TroFu gibt. Aber ich schau noch malIch hab bei meiner Suche aber kein Hypoallergenes gefunden! Oder war ich blind (kann gut sein)? Bitte gerne verlinken!
Ich wollte auch gerade schreiben, dass ich das nun gefunden habe
Werde ich auf jeden Fall machen!Es gibt auch andere immununterdrückende Mittel als Cortison. Vielleicht kannst du das bei deinem Ta ansprechen.
Meinst du das Hills k/d? Das soll ja das mit der ekligen Konsistenz sein. Testen kann ich es ja mal.An Billigmonoproteinfutter haben wir Royal Canin k/d (hieß es glaube ich) vom Ta empfangen bekommen
Bin ich mal mal wieder blindHydrolysierte Proteine,...
Ich finde dazu leider nichtsStimmt, in dem Link steht das nicht. Bei Lieferanten findet man zumindest "tierisches Protein (hydrolysiert, Geflügel)" als Angabe.
Monoprotein gibts halt immer nur in hochwertig, das frisst er nichtFalls Du Monoprotein versuchen möchtest hatten uns sämtliche Ärzte Kaninchen empfohlen.
Meinst du das Hills k/d? Das soll ja das mit der ekligen Konsistenz sein. Testen kann ich es ja mal.
[/QUOQUOTE]
Oder war es z/d?Jedenfalls genau das, mit der Konsistenz von Silikon. Mit Wasser vermatscht wurde es gefressen. Ich bin aber auch hart geblieben.
Danach haben sich die Mädels auf Monoproteinfutter Pferd gestürzt. Ich war überrascht wieviel Firmen Monoproteinfutter anbieten, aber eben sehr viel im hochwertigen Bereich.
Wir haben nach RC mit Mjamjam weitergemacht, Macs, Vet Concept (alles Pferd) und sind jetzt bei Leonardo Rind.
Es gibt aber noch viele weitere Firmen. Onlineshops wie Zooplus, Fressnapf oder Schnüffelbar haben sogar Filter für Monoproteinfutter.