
RoryVanE
- Beiträge
- 96
- Reaktionen
- 22
Weil das mein Anspruch war, umDas verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich nicht jedes meiner Barf-Rezepte optimal berechnen können?
Weil das mein Anspruch war, umDas verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich nicht jedes meiner Barf-Rezepte optimal berechnen können?
Also ich barfe seit 4 Jahren erfolgreich und kann im Gegensatz zu dir alle Fragen hier problemlos beantworten. Im Übrigen du hast geschrieben "Fleisch ohne Knochen WIE KARKASSE".Da hast du mich falsch verstanden. Karkasse ist geschreddertes Alles. Nicht so negativ, meine Liebe!
Ich weiß nicht, welche anderen Basics du meinst....
Maus nachbauen reicht halt nicht immer, weil man nicht immer gut bauen kann. Mausfleisch ist kein Huhn. Deshakb Supplemente. Vllt brauchst du nochmal Recherche
Ich verstehe deinen Satz trotzdem nicht ganz, warum sollte es nicht möglich sein immer die Maus optimal nachzubauen? Was hindert dich daran?Weil das mein Anspruch war, um Barfen zu verstehen. Damit ich sicher sein kann, dass alles wichtige drin ist. Und nicht zu viel.
Das kann man. Vorausgesetzt man hat das richtige Wissen. Und auch das Beutetier kann man verdammt gut nachbauen, wenn man will. Aber das weißt du ja auch bestimmtDas verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich nicht jedes meiner Barf-Rezepte optimal berechnen können?
Man kann aber nicht beides gleichzeitig anwenden. Bzw. können schon aber dann ist es definitiv nicht empfehlenswert, das Endprodukt zu verfüttern, in meinen Augen.Ne, ich lerne gerade aus beiden
Ja, ist auch nicht handlich. Ich wollte es ja wie gesagt nur verstehen.......Man kann aber nicht beides gleichzeitig anwenden. Bzw. können schon aber dann ist es definitiv nicht empfehlenswert, das Endprodukt zu verfüttern, in meinen Augen.
Das höchste der Gefühle ist mit dem Wissen aus "beiden Welten" der Nachbau einer optimierten Maus für meine Katze, weil sie eine Krankheit hat.Man kann aber nicht beides gleichzeitig anwenden. Bzw. können schon aber dann ist es definitiv nicht empfehlenswert, das Endprodukt zu verfüttern, in meinen Augen.
Noch ein Anfängerfehler: Sicher sein kann sich selbst der allerbeste Barfer eigentlich nie.Weil das mein Anspruch war, um Barfen zu verstehen. Damit ich sicher sein kann, dass alles wichtige drin ist. Und nicht zu viel.
Ja, ich dachte nur, um ein bisschen Abwechslung in die Mahlzeiten zu bringen, ändere ich Fleischsorten usw und wollte evtl Mangel ausgleichen. In Huhn ist ja kein Omega 3, also rein mit dem ÖlDas kann man. Vorausgesetzt man hat das richtige Wissen. Und auch das Beutetier kann man verdammt gut nachbauen, wenn man will. Aber das weißt du ja auch bestimmt![]()
Genau und auch da würde ich sagen wäre das Wissen das benötigt würde so weitreichend, puuuh also das sollte man nur als absoluter Profi. Ich zumindest würde als Anfänger immer bei einer Methode bleiben.Das höchste der Gefühle ist mit dem Wissen aus "beiden Welten" der Nachbau einer optimierten Maus für meine Katze, weil sie eine Krankheit hat.
Also ich brauch auch bei Huhn kein bisschen Öl...Ja, ich dachte nur, um ein bisschen Abwechslung in die Mahlzeiten zu bringen, ändere ich Fleischsorten usw und wollte evtl Mangel ausgleichen. In Huhn ist ja kein Omega 3, also rein mit dem Öl
Naja, oder vorbeugend. Ich habe den Anspruch an das Futter auch ohne Krankheit. Dafür hebe ich mir noch Pferdefleisch auf, was ich erstmal nicht füttern werde.Das höchste der Gefühle ist mit dem Wissen aus "beiden Welten" der Nachbau einer optimierten Maus für meine Katze, weil sie eine Krankheit hat.
Deswegen hab ich es am Ende gelassen Balu mit der Lebererkrankung zu Barfen. Ich hab stundenlang recherchiert, weiß auch grob was er mehr braucht und was weniger, aber am Ende füttere ich in dem Fall doch lieber das fertige Spezialfutter.Genau und auch da würde ich sagen wäre das Wissen das benötigt würde so weitreichend, puuuh also das sollte man nur als absoluter Profi. Ich zumindest würde als Anfänger immer bei einer Methode bleiben.
Ja und selbst da muss ich rechnenGenau und auch da würde ich sagen wäre das Wissen das benötigt würde so weitreichend, puuuh also das sollte man nur als absoluter Profi. Ich zumindest würde als Anfänger immer bei einer Methode bleiben.
Eine Ausschlussdiät (z.B. mit Pferd) ist doch aber was ganz anderesNaja, oder vorbeugend. Ich habe den Anspruch an das Futter auch ohne Krankheit. Dafür hebe ich mir noch Pferdefleisch auf, was ich erstmal nicht füttern werde.
Da wäre ich mir auch zu unsicher. Meine sind ja klein und gesundDeswegen hab ich es am Ende gelassen Balu mit der Lebererkrankung zu Barfen. Ich hab stundenlang recherchiert, weiß auch grob was er mehr braucht und was weniger, aber am Ende füttere ich in dem Fall doch lieber das fertige Spezialfutter.
Ja ich weiß. Ich hab ja nur gesagt, dass ich pauschal beim Barfen kein Pferd füttere.Eine Ausschlussdiät (z.B. mit Pferd) ist doch aber was ganz anderes![]()
Erst, wenn ne Ausschlussdiät notwendig wäre. Soll ja gut verträglich sein und ich will mir den Vergleich nicht versauenJa ich weiß. Ich hab ja nur gesagt, dass ich pauschal beim Barfen kein Pferd füttere.